Nachrichten zum Thema Ortsvereine

Ortsvereine Resolution der Mitglieder des SPD Ortsvereins Zierenberg Bärenberg an den VW-Vorstandsvorsitzenden Dr. Oliver Blume

Sehr geehrter Herr Dr. Blume,

ich darf Ihnen folgenden einstimmigen Beschluss unseres Ortsvereins, der nur wenige Kilometer von der Stadt Baunatal seine Heimat hat, übermitteln:

„Der SPD-Ortsverein Zierenberg-Bärenberg erklärt seine Solidarität mit allen Beschäftigten des VW-Werkes Baunatal und unterstützt die Forderungen der IG-Metall vor Ort.

Sicher, die gegenwärtige Krisensituation hat viele Ursachen – bestimmt aber liegt keiner im effektiven Arbeitseinsatz und der Leistung der Beschäftigten per se!

Es kann und darf nicht sein, dass jetzt die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für das suboptimale Managementergebnis zahlen sollen. Es muss eine andere Lösung geben!

Wir vermissen überdies ein deutliches Zeichen der Solidarität in Form eines angemessenen Gehaltsverzichts von Ihnen und der obersten Leitungsebene des Konzerns.“

Freundliche Grüße

Veröffentlicht am 22.11.2024

 

Ortsvereine MdB Esther Dilcher bei der Jahreshauptversammlung der SPD Zierenberg-Bärenberg: "Rentenreform muss kommen..."

MdB Esther Dilcher: „Die Rentenreform liegt jetzt naturgemäß auf Eis. Sie muss aber dringend kommen, damit das Rentenniveau gesichert werden kann. “

Sie sprach am vergangenen Mittwochabend als Gastrednerin im öffentlichen Teil der Jahreshauptversammlung der Zierenberger SPD und diskutierte fast 1 ½ Stunden intensiv mit den Anwesenden. Davon waren viele kundig und bereits im Rentenalter. Gewünscht wurde damit aufzuhören, Jung gegen Alt oder Arbeitnehmer gegen Ruhegeldbezieher zu stellen. Die Lösung kann nur gemeinsam gefunden werden, zum Beispiel mit Hilfe einer reformierten Erbschafts- und durch die Einführung einer Vermögenssteuer für große Vermögen.

Als Dankeschön bekam sie vom Ortsvereinsvorsitzenden Dr. Thomas Beneke warme selbstgestrickte Wollsocken und dazu eine Flasche Glühwein, damit sie für den bevorstehenden Winterwahlkampf gut gerüstet sei.

Ortsvereinsvorsitzender Thomas Beneke dankt MdB Esther Dilcher und übergibt Glühwein und handgestrickte Socken für den kommenden Winterwahlkampf

 

Veröffentlicht am 22.11.2024

 

Ortsvereine Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und Engagement in der SPD

Im Rahmen der kürzlichen Neugründung des SPD-Ortsvereins Zierenberg-Bärenberg, war es MdL Oliver Ulloth eine sichtliche Freude, langjährige Weggefährten in der Sozialdemokratischen Partei zu ehren. Für jeden Jubilar hatte er eine Kopie der Titelseite der HNA am Tag des Eintritts in die Partei mitgebracht. Es zeigte sich, dass es auch in früheren Zeiten – ja, eigentlich immer – große politische Herausforderungen mit heftigen Auseinandersetzungen um den richtigen Weg in die Zukunft gegeben hat. Sie sind bis heute das „Salz in der Suppe“ einer funktionierenden Demokratie. Stets ging es um Fragen der sozialen Gerechtigkeit, des Zusammenhalts unserer Gesellschaft und um die Bewahrung des Friedens in Europa, die diese Männer und Frauen zum Eintritt in die SPD bewogen haben. „Ihr habt Farbe bekannt!“, stellte Oliver Ulloth fest, „und Ihr wirkt nach Kräften immer noch aktiv daran mit, dass wir heute in Frieden und Wohlstand darüber nachdenken und darum ringen können, wie sich unser Leben in Deutschland, in Europa und der Welt in Zukunft entwickeln soll. Dafür gebührt Euch großer Dank!“ Alle Geehrten erhielten eine Ehrenurkunde mit Ehrennadel und die gerahmte Titelseite der HNA vom Tage ihres Eintritts in die Partei.

Es wurden ausgezeichnet: Norbert Brede (40 Jahre), Gerd Appel (60 Jahre), Marianne Schaub (50 Jahre), Stefan Denn in urlaubsbedingter Abwesenheit (40 Jahre) und Konrad Friedrich (65 Jahre). Konrad Friedrich bekam von der Versammlung zu seinem 89. Geburtstag zusätzlich noch ein Ständchen gesungen.

Auf dem Foto (privat) sind zu sehen, von links:

Norbert Brede (40 Jahre), Gerd Appel (60 Jahre), Marianne Schaub (50 Jahre), Konrad Friedrich (65 Jahre), MdL Oliver Ulloth

Veröffentlicht am 24.07.2024

 

Ortsvereine SPD gründet Ortsverein Zierenberg-Bärenberg

Im Traditionsgasthaus Kloppmann in Oberelsungen fanden sich die drei SPD-Ortsvereine Zierenberg, Burghasungen und Oberelsungen zu einer besonderen, zukunftsweisenden Versammlung ein.

„Der bei allen demokratischen Parteien stattfindende Nachwuchsmangel gefährdet unsere Demokratie und trifft auch die SPD an ihrer Basis hart“, begründete der Vorsitzende der Oberelsunger SPD, Manfred Kallenbach, die Notwendigkeit der gemeinsamen Mitgliederversammlung. Über mehrere Monate habe man sich in den einzelnen Ortsvereinen Gedanken gemacht, wie eine Zusammenfassung der Kräfte aussehen könnte.

Entsprechend vorbereitet gingen die Vorstände und Mitglieder in die gemeinsame Versammlung und vollzogen den Zusammenschluss, indem die drei Ortsvereine zunächst jeweils einstimmig ihre Auflösung beschlossen. Anschließend wurde die Gründungsversammlung des neuen SPD-Ortsvereins Zierenberg-Bärenberg begonnen. Auf den Namensvorschlag mit dem Berg hatten sich die bisherigen Vorstände zuvor verständigt, „denn der Bärenberg ist aus allen Zierenberger Ortsteilen zu sehen“, erklärte der Zierenbereger Ortsvereinsvorsitzende Dr. Thomas Beneke und fand damit einhellig Zustimmung.

Einstimmig wurde die Satzung des Ortsvereins Zierenberg-Bärenberg mit Wirkung ab dem 1. Juli beschlossen. In den neuen Vorstand gewählt wurden: Thomas Beneke (Vorsitzender), die beiden Stellvertreter Manfred Kallenbach und Volker Schäfer (zuvor Vorsitzender des Ortsvereins Burghasungen), Matthias Breßler (Kassierer), Horst Schäfer (Stellvertreter), Doris Müller (Schriftführerin), Inge Brede, Stefan Borger, Silke Germeroth und Till Schötteldreier (Beisitzer).

Karl-Heinz Hauffe und Heinz Sieger wurden als Kassenprüfer gewählt.

 

17.07.2024

Bildunterschrift: Mitglieder des Vorstands des neuen SPD-Ortsvereins Zierenberg-Bärenberg (von links): Till Schötteldreier, Stefan Borger, Inge Brede, Matthias Breßler, Thomas Beneke, Volker Schäfer, Manfred Kallenbach, Silke Germeroth, Karl-Heinz Hauffe, Doris Müller, Heinz Sieger (Foto: privat)

 

Veröffentlicht am 24.07.2024

 

Ortsvereine Gut besuchtes Sommer- und Familienfest der SPD Zierenberg

Die SPD-Ortsvereine der Stadt Zierenberg konnten bei ihrem Sommer- und Familienfest rund um das Treibhaus zahlreiche Gäste begrüßen

„Wir sind froh, dass unser Angebot so gut angenommen wurde“, so die positive Bilanz des SPD-Ortsvereinsvorsitzenden, Thomas Beneke, nach dem Sommer- und Familienfest der SPD-Ortsvereine der Stadt Zierenberg am Samstag. „Zwar haben wir die magische Marke von 100 Gästen nicht ganz erreicht, aber bei bestem Wetter konnten wir ein bunt gemischtes Publikum aus allen Stadtteilen im Alter zwischen drei und 88 Jahren bei uns begrüßen.“ Während sich die Jüngeren auf der Hüpfburg austobten und bei Limonade und Popcorn neue Kräfte sammelten, ließen sich die Älteren bei herrlichem Sonnenschein das üppige Kuchenbuffet schmecken und nutzen die Gelegenheit zum Schnuddeln. Landtagsabgeordneter Oliver Ulloth -mit dem Rennrad unterwegs zu einer Veranstaltung in Dörnberg- legte beim Treibhaus eine Pause ein, um die Gäste auf die Landtagswahl im Oktober einzustimmen. „Bei Live-Musik, Bratwurst vom Grill und gekühlten Getränken hätten wir sicher noch länger zusammengesessen, wenn nicht ein abendlicher Wolkenbruch das Fest abrupt beendet hätte“, sind die Gäste überzeugt. „Wir danken dem Treibhaus-Team für die tolle organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung und den aufmerksamen Service über den ganzen Nachmittag,“ so der Ortsvereinsvorsitzende abschließend.

Veröffentlicht am 21.08.2023

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

Suchen

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001094828 -

Suchen

 

 

Besucher-Zähler

Besucher:1094829
Heute:31
Online:1