SPD Zierenberg: Wir bewegen die ganze Stadt

Anregungen und Ideen, aber auch Hinweise über Probleme rund um die Stadt Zierenberg nehmen wir gern entgegen und bemühen uns um eine kurzfristige Bearbeitung!

An diesen Internetseiten wird laufend gebaut. Schauen Sie regelmäßig wieder rein und lassen Sie sich überraschen.
SPD-Zierenberg: Wir bewegen die ganze Stadt
 
 

Topartikel Kommunalpolitik Die kommende Kommunalwahl wirft ihre Schatten voraus

Noch vor der Sommerpause kam der um die Stadtverordnetenfraktion erweiterte Vorstand des SPD-Ortsvereins Zierenberg-Bärenberg zu einer ersten Sitzung für den bevorstehenden Kommunalwahlkampf zusammen. Die ersten bewährten Kandidat*innen signalisierten bereits ihre Bereitschaft, sich aufstellen zu lassen. Interessierte – darunter ausdrücklich auch engagierte Bürger*innen ohne Parteibuch, aus allen Stadteilen, die mit den Sozialdemokraten sympathisieren – sind weiterhin eingeladen, sich beim Vorstand zu melden.

Im Mittelpunkt der Sitzung standen neben organisatorischen Fragen vor allem der offene Austausch über inhaltliche Schwerpunkte und neue Impulse für die lokale Politik. Ziel des Vorstands ist es, ein vielfältiges und motiviertes Team zusammenzustellen, das die Interessen aller Zierenberger*innen engagiert vertritt. Bereits jetzt zeichnet sich eine positive Aufbruchsstimmung ab, die Lust auf einen lebendigen Wahlkampf macht.

„Unsere Demokratie lebt von der strukturierten und aktiven Beteiligung vieler Menschen“, betonte Dr. Thomas Beneke, Vorsitzender des Ortsvereins. „Unser Ziel ist es besonders, jüngere Mitbürger*innen für ein Engagement zu gewinnen.“

Denn wer früh mitmacht, kann die eigene Lebenswelt vor Ort aktiv mitgestalten, Wünsche einbringen und für Mehrheiten werben. Wer sich dabei in die erfahrene SPD einbringt, findet dabei zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung, profitiert von einem umfassenden landes- und bundesweiten Netzwerk und setzt seine Stimme sowie Kraft effektiv für die Gemeinschaft ein, anstatt sich in letztlich wirkungslosen Gruppen ohne solide organisatorische Grundlage zu verlieren.

34289 Zierenberg, 10.07.20225

Manfred Kallenbach
Pressesprecher der SPD Fraktion in
der Stadtverordnetenversammlung

Veröffentlicht am 13.07.2025

 

Stadtpolitik SPD-Fraktion fordert klare Unterstützung für alle Sportvereine der Stadt

SPD-Fraktion fordert klare Unterstützung für alle Sportvereine der Stadt

Das sportliche Angebot ist von enormer Bedeutung für unsere Stadt und spielt eine zentrale Rolle in der Förderung von Gesundheit und Gemeinschaft. Leider zeigt sich, dass unsere Sportstätten mit anderen Kommunen im Altkreis Wolfhagen nicht mehr mithalten können.

Dies hat die SPD-Fraktion dazu veranlasst, einen entsprechenden Antrag an die Stadtverordnetenversammlung zu richten mit der Forderung ein klares Bekenntnis zur aktiven Sportförderung in Zierenberg abzugeben. Die Fraktion betont die Notwendigkeit der Würdigung der ehrenamtlichen Kräfte, die durch ideelle, finanzielle und organisatorische Maßnahmen unterstützt werden müssen. Ohne diese Unterstützung droht wertvolle ehrenamtliche Arbeit verloren zu gehen.

Der Magistrat und die Verwaltung benötigen politischen Rückhalt, um die erforderlichen Maßnahmen ergreifen und umsetzen zu können. Die SPD-Fraktion appelliert daher an alle politischen Vertreter*innen, sich geschlossen zur Sportförderung in unserer Stadt zu bekennen und die notwendigen Schritte zur Verbesserung des sportlichen Angebotes zu unterstützen.

Veröffentlicht am 07.05.2025

 

Stadtpolitik Stellungnahme zum gem. UFW-/ZieLe-Antrag gegen die Aufstockung der städt. Mittel für einen Kunstrasenplatz

Stellungnahme zum gemeinsamen Antrag von UFW und ZieLe- gegen die Aufstockung der städtischen Mittel für einen Kunstrasenplatz

FW und ZIELE-Liste setzen ihren Widerstand in der Stadtverordnetenverssammlung gegen die Errichtung des Kunstrasenplatzes in Zierenberg fort. Mit "vernünftigen Argumenten" soll es jetzt an einem um 50.000 Euro erweiterten Zuschuss der Stadt scheitern. Die Anstrengungen des TSV-Vorstandes werden damit nicht geachtet. UFW und ZIELE stellen sich damit -unter Zustimmung der CDU- einer langersehnten Verbesserung des Zierenberger Sportbetriebes in den Weg. Dass es bei dem Projekt nicht um "nice to have" geht, haben sie offenbar immer noch nicht begriffen. Die Stadt Zierenberg verliert zunehmend im ganzen sportlichen Einzugsgebiet an Attraktivität, und es steht zu befürchten, dass sie bald nur noch die sportlichen "Rücklichter" sieht.

Veröffentlicht am 25.03.2025

 

Stadtpolitik Stellungnahme zum Haushalt 2025

Veröffentlicht am 25.03.2025

 

Bescheidübergabe IKZ 2025-03; Foto: privat Stadtpolitik Förderbescheid für Interkommunale Zusammenarbeit - Gelungene Zusammenarbeit zwischen Zierenberg und Habichtswald

Förderbescheid für Interkommunale Zusammenarbeit über 50.000 Euro übergeben

Eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Zierenberg und Habichtswald

Am Frühlingsanfang übergab Staatssekretär Martin Rößler im Namen des Hessischen Innenministers Dr. Roman Poseck im Rathaus der Gemeinde Habichtswald in Dörnberg einen Förderbescheid für Interkommunale Zusammenarbeit in Höhe von 50.000 Euro.

Die von der Gemeinde Habichtswald beantragte Förderung kommt auch der Stadt Zierenberg zugute. Beide Gemeinden hatten sich zusammengetan, um ihren Bürgerinnen und Bürgern ein kostenloses Mitteilungsblatt zur Verfügung zu stellen. So wurde das „Warmetal aktuell“ ins Leben gerufen, das fortan die Einwohner über wichtige Ereignisse und Entwicklungen in beiden Gemeinden informiert. Es wird von der Journalistin Monika Wüllner gestaltet und betreut.

Diese Förderung unterstreicht die Bedeutung der auch vom Land gewollten Zusammenarbeit zwischen benachbarten Gemeinden, sowohl um gemeinsam an der Verbesserung der Kommunikation und des Informationsflusses untereinander zu arbeiten als auch zu anderen gemeinsamen Projekten zu ermutigen.

Den Förderbescheid nahmen mit Freude Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer (SPD) Habichtswald und Bürgermeister Rüdiger Germeroth (SPD) Zierenberg, entgegen.

Als weitere Gäste nahmen unter anderen Erster Beigeordneter Martin Rosowski (SPD), Habichtswald, Stadtverordnetenvorsteher Wilfried Appel (SPD), Zierenberg, die Landtagsabgeordneten Oliver Ulloth (SPD) und Hans Christian Göttlicher (CDU) die Zierenberger Stadträte Oliver Miklosch (UFW), Manfred Kallenbach (SPD) sowie Stadtverordneter und Kreistagsmitglied Helmut von Zech (FDP) teil.

Bildunterschrift (Foto:privat)
Strahlende Gesichter: Bügermeister Rüdiger Germeroth (Zierenberg), Erster Beigeordneter Martin Rosowski (Habichtswald), Monika Wüllner, Staatssekretär Martin Rößler, Stadtverordnetenvorsteher Wilfried Appel (Zierenberg) und Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer (Habichtswald) v.l.

Oberelsungen, den 23.03.2025

Manfred Kallenbach
Pressesprecher der
SPD Fraktion Zierenberg

Veröffentlicht am 24.03.2025

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

Suchen

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001096887 -

Suchen

 

 

Besucher-Zähler

Besucher:1096888
Heute:53
Online:1